“Kinder Besser Verstehen”
“Es lohnt sich so sehr, unsere Kinder und ihre Entwicklung besser zu verstehen und es ist für Eltern DIE Chance für ein ganz neues Familienleben.” – Katia Saalfrank
189€ für 6 Kurseinheiten
Im “Kinder Besser Verstehen”-Kurs lernst du
in 6 Wochen, dein Kind besser zu verstehen und zu begleiten. Eltern werden auf diesem Wege zu einer bindungs- und beziehungsorientierten Elternschaft bestärkt.
Es geht darum, das Verhalten von Kindern als wertvolles Signal für die darunterliegenden Bedürfnisse und Gefühle zu sehen, denn wir erreichen unsere Kinder erst auf der emotionalen Ebene.
Nach bereits wenigen Kurseinheiten hast du die Möglichkeit anhand neuer Handlungsalternativen, im Familienalltag eigene Lösungsansätze – die auch zu deiner Familie passen – zu entwicklen & anzuwenden.
Der Kurs bildet einen bereichernden Raum, der nicht nur mit aktuellem Wissenstand über die kindlichen Entwicklung gefüllt ist, sondern bietet auch genug Platz für Fragen und ermöglicht einen konstruktiven Austausch mit Gleichgesinnten.
Du hast die Möglichkeit…
- eine vertrauensvolle Eltern-Kind-Beziehung zu erschaffen
- aus dem Machtkampf mit deinem Kind auszusteigen
- mehr Gelassenheit bei Wutanfällen zu verspüren
- mehr Wissen über die Entwicklung deines Kindes anzueignen
- dein Kind auf einer anderen Ebene zu erreichen
- eigenständige Lösungswege zu finden
- auf einen Austausch mit gleichgesinnten Eltern
- Handlungsalternativen & eine neue Perspektive auf Kinder kennenzulernen
- dich und dein Kind besser zu verstehen
- deinem Kind eine Kindheit ohne Strafen zu ermöglichen
Darauf darfst du dich freuen:
Einheit 1: Ein neuer Blick auf Kinder – Beziehung statt Erziehung
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde schauen wir uns die Bedeutung von Bindung und beziehungsorientierte Elternschaft an und welche Unterschiede zur herkömmlichen Erziehung herrschen
Einheit 2: Autonomiephase & Wutanfälle
Es heißt nicht Trotzphase, sondern Autonomiephase. Und ich erkläre euch warum. Was passiert mit meinem Kind in dieser Zeit? Was kann ich bei einem Wutanfall tun? Wie gehe ich mit dem nein von meinem Kind um? Das wird bei dieser Einheit thematisiert.
Einheit 3: Strafen und Konsequenzen – neue Handlungswege finden
Was machen Strafen mit meinem Kind und sind sie überhaupt sinnvoll? Was unterscheidet Konsequenzen von Strafen? Ich zeige dir neue Handlungsalternativen, um Konflikte wertschätzend lösen zu können und wie du Grenzen setzen kannst.
Einheit 4: Der Alltag mit kleinen Kindern
Wir thematisieren die Wichtigkeit von Ritualen im Familienalltag.
Tagesstrukturen, Übergänge, Schnuller Entwöhnung, Töpfchen Training, Schlaf und Geschwisterdynamik
Einheit 5: Kindergartenalltag
Wie finde ich eine passende Kita? Ab welchem Alter sollte mein Kind in den Kindergarten gehen? Wie soll ich mich bei der Kita Eingewöhnung verhalten? Muss mein Kind teilen lernen/können.