Hochsensibilität
Dein Lebensgeschenk, was du noch nicht ausgepackt hast!
Hochsensibiltät ist dein Geschenk
HSP – für Menschen mit besonders hoher Sensibilität
Das Kürzel ‚HSP‘ (‚Highly Sensitive Person‘) wurde von der Psychologin Dr. Elaine Aron geprägt und fand inzwischen Eingang in die deutsche Sprache (als Kürzel für ‚HochSensible Person‘).
Vielleicht konntest du bereits durch verschiedene Berührungspunkte mit diesem Thema erspüren, ob Du hochsensibel bist oder nicht. Wenn nicht, dann wird das dein erster Berührungspunkt. Wie schön!
Anzeichen dass du hochsensibel sein könntest
♡ Du legst hohen Wert auf Authentizität, Wahrhaftigkeit und Vertrauen.
♡ Du bist sehr Harmoniebedürftig und neigst dazu Konflikte, um jeden Preis zu vermeiden.
♡ Du nimmst die Stimmung und Gefühle anderer Menschen sehr schnell und intensiv wahr.
♡ Die Gefühle anderer Menschen fühlen sich oft so an als wären sie deine eigene.
♡ Du fühlst dich „anders“ als dein Umfeld.
♡ Du vermeidest Interaktionen und Situationen, in denen du das Gefühl hast abgelehnt oder verletzt werden zu können.
♡ Du fühlst dich schneller Reizüberflutet von Gerüche, Lärm und Smalltalk.
♡ Du bist hoch empathisch und nimmst die Welt sehr feinfühlig wahr.
♡ Du bist sehr reflektiert und denkst auf vielschichtige Ebenen über Situationen nach.
Das kennen viele Hochsensible Menschen

Reizüberflutung
Wenn Geräusche, Gerüche, Berührungen, Emotionen und visuelle Reize schnell überfluten, dann ist es nichts ungewöhnliches für hochsensible Menschen. Sie verarbeiten Reize und Informationen anders und die hormonelle Veränbderung in dem Moment sorgt für einen hohen Stresspegel.

Feine Wahrnehmung
Viele hochsensible Personen sind sehr empathische und feinfühlige Menschen. Sie nehmen Gefühle, Stimmungen und Belastungen sehr stark wahr. Manchmal sogar bevor der Gegenüber sie selbst wahrgenommen hat.
Sie geraten häufig in einem inneren Konflikt weil sie die Gefühle ihres Gegenübers nicht von ihren eigenen unterscheiden können bzw. ihre eigene vernachlässigen.

Das Gefühl "anders" zu sein
HSPs werden im Laufe ihres Lebens sehr häufig damit konfrontiert, dass sie “anders” seien. Besonders Sätze wie”mach dir doch nicht so viele Gedanken!” oder “warum möchtest über alles so viel reden?” verstärkt das Gefühl oftmals nicht verstanden zu werden.

Hochsensibilität als Stärke leben

Im Einklang mit eigenem Körper

Eigenen Bedürfnissen Raum geben

Erholungsrituale

Umgang mit Reizüberflutung

Hochsensibilität in Beziehungen ausleben
Erfahre mehr über Hochsensibilität
5 Superkräfte, die Hochsensible Personen zu einer Bereicherung der Gesellschaft machen
5 Superkräfte, die Hochsensible Personen zu einer Bereicherung der Gesellschaft machenHochsensible Personen (HSPs) haben oft eine einzigartige Perspektive auf die Welt um sie herum. Sie nehmen die Welt intensiver wahr und verarbeiten Informationen gründlicher als...
Hochsensible Kinder im Kindergarten: Wie Erzieher & Eltern ihnen helfen können
Hochsensible Kinder im Kindergarten: Wie Erzieher & Eltern ihnen helfen könnenHochsensibilität ist ein Thema, das in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit erhalten hat. Viele Eltern und Erzieherinnen stellen fest, dass einige Kinder besonders empfindlich...
Was ist Hochsensibilität?
Was ist Hochsensibilität? - Eine EinführungHochsensibilität ist ein relativ neues Konzept, das in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit erhalten hat. Es beschreibt eine Eigenschaft, bei der Menschen besonders sensibel auf Reize reagieren. Im Gegensatz zu...

Mine Yilmaz | HSP-Coach
Ich bin Mine und lebe mit meinem Mann und zwei Kindern im Herzen von Oldenburg.
Ich bin Female-Empowerment-Coach für hochsensible Seelen und Elterncoach mit bindungs- und beziehungsorientiertem Ansatz.
Ich begleite hochsensible Eltern und Eltern von hochsensiblen Kindern bis 10 Jahren, in ein Familienleben, was sich leicht anfühlt.
Gemeinsam mit den Eltern tauchen wir in Alltagsthemen, rund um die kindliche Entwicklung (Autonomiephase & Wackelzahnpubertät) und Hochsensbilität. Dabei geht es darum sich selbst und seine Kinder Besser zu verstehen und individuelle Wege zu gestalten.
Meine Herzensangelegenheit ist es, hochsensible Frauen und Eltern von hochsensiblen Kindern, auf ihrem Lebensweg darin zu unterstützen, ihre Hochsensibilität als wahre Stärke zu entdecken und zu leben.